Syntax.at

HTML Grundkurs

Musik „im Hintergrund“

Wie so oft im Leben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie jetzt gerade eine Sirene hören, nutzen Sie den Internet-Explorer, denn: Sound-Dateien können in HTML mit Hilfe des im Explorer eingeführten Tags <bgsound> abgespielt werden. Bei Netscape funktioniert dieses Tag bisher nicht. Üblicherweise werden Musik-Dateien eher über JavaScript oder Java eingebunden. Das Tag <bgsound> wird meist im head-Teil angeordnet. Die Sounds können im .wav, .au oder im Midi-Format vorliegen. Als Attribut muß die Quelle der Musik als src=“url“ angegeben werden. Daneben kann man mit loop=n die Zahl der Wiederholungen angeben. Mit loop=-1 oder loop=infinite erreicht man, daß die Musik endlos wiederholt wird.

Beispielcode:
<bgsound src=“audio/amb.wav“ loop=3>.

Musik einbetten mit dem <embed>-Tag

Ein an sich in beiden Großbrowsern möglicher Aufruf nutzt das <embed>-Tag, das sich in vielen HTML-Übersichten nicht findet. Es dient an sich dazu, unterschiedlichste Plug-Ins zu laden. Wenn mit <embed> Dateiformate geladen werden, die zu vorhandenen Plug-Ins gehören und vom Browser erkannt werden, dann werden die zugehörigen Plug-Ins tätig. Was geschieht, ist also in starkem Maße vom Plugin-Vorrat des Nutzers abhängig.

Einfachster JavaScript-Aufruf

Der zugehörige JavaScript-Code sollte in allen Browsern funktionieren. Ggf. muß man allerdings zunächst den laufenden Sound aus dem <embed>-Beispiel stoppen.

Beispielcode:
<form>
<input type=“button“ value=“Versuch mich!“ onclick= „javascript:location.href= ‚audio/elise.rmi'“>
</form>

  • Syntax.at
    • HTML – Einleitung
    • Links in html
      • Links in Protokollen
    • Gliederung und Formatierung von Text
      • Die Verwendung von Farben
      • Wozu Listen?
      • Grundaufbau einer Tabelle
    • Linien und Grafiken
    • Was sind Frames?
    • Formular „gründen“
    • Musik „im Hintergrund“
    • Einbindung von Java-Applets
    • Hintergrundinformationen mit dem meta-Tag
[Nach oben] Impressum und Datenschutzerklärung